Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. September 2015: Von Malte Höltken an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]
Tut er beim UBoot ja auch nicht.
9. September 2015: Von Erik N. an Malte Höltken
solang der Erdkern unten ist nicht
9. September 2015: Von Flieger Max Loitfelder an Malte Höltken
..aber mit zunehmender Tiefe; tauchen hat für mich eher eine vertikale Komponente als schwimmen oder auch fliegen.
9. September 2015: Von Malte Höltken an Flieger Max Loitfelder
Mit zunehmender "Tiefe" nimmt in beiden Fällen dann der Außendruck zu. Zumindest, solange Du "Tiefe" und "Höhe" sinnrichtig und der allgemeinen Konvention folgend definierst.
9. September 2015: Von Flieger Max Loitfelder an Malte Höltken
Das ist mir durchaus bekannt ;-)

Und ich ging auch davon aus, dass Enrico seine fiktive Ballonfahrt nicht in der Stratosphäre beginnt um dann Richtung ISA und sea level abzutauchen, in dieser Richtung ist mein Beitrag in dieser eigenartigen Diskussion zu verstehen ;-)

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang