Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Oktober 2014: Von Marc T. an Erik N.
Da auch mein Lottogewinn immer noch auf sich warten lässt, konnte ich bisher nicht zuschlagen, ansonsten wäre die C210 bei mir allererste Wahl. Vier ausgewachsene Kumpels der Sorte 1,90+/100KG+ mit etwas Gepäck wollen quer durch Nordeuropa und auch mal/des öfteren ganz kurz auf alle Inseln hüpfen, incl. Helgoland. Mit der 210 kein Problem. Ich durfte früher mal eine fliegen, war noch ein Modell C mit nur 4 Sitzen und abgestrebten Flächen und "nur" 265 PS-hat unglaublich Spass gemacht, hat mich bis heute geprägt. Ich stehe auf "Heavy Metal" und ziehe auch gerne mal beidhändig am Yoke. Auch zwei große Türen finde ich praktisch, ganz ohne Akrobatik einsteigen, trocken bleiben auch wenns mal nieselt..

Bei weniger Anspruch an Speed und Zuladung wäre auch noch die C177RG zu nennen, bevorzugt BJ 76-78, eine der schönsten SEPs, wie ich finde, hat auch Platz und ganz gute Zuladung.

Diese 210 hier ( https://www.planecheck.com?ent=da&id=23812 ) dümpelt schon lange auf Planecheck, war vorher auf justplanetrading und kommt von 75k, jetzt 66k.
Die Historie scheint aber sehr durchwachsen zu sein, ich sehe zumindest 2x Gear Up in den 80ern plus Prop Strike auf dem Taxiway plus Operating under Drug Influence... aber alles sehr lange her. Ist auch durch auffallend viele Hände gegangen, alles etwas abschreckend..

Was meint ihr, dürfte man so etwas mit dieser Historie kaufen, oder ist ein Gear Up, auch wenn schon lange her, immer besser ein absolutes No Go? Die momentane Ausstattung/Lackierung/Innenraum/Avionik spricht mich durchaus an. Motor ist eher alt, aber on condition unter N-reg kein Problem, oder? Prop ebenso? Ich würde die N-reg lassen und mir über SID keine allzu großen Gedanken machen, bis die FAA das evtl. mal verplichtend verlangt.
Björn/Quax, wass meinst du zu diesem Flieger (N1778X)?

Wenn man permanent auf große Touren geht, kommt evtl. der Wunsch nach Turbo und FIKI auf, aber dann wirds teu(r)er.. Und mit Druckkabine wird's noch teurer und es geht die Zuladung flöten.. Ach ja....

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang