Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Oktober 2014: Von Andreas Ni an Andreas Ruth
was stellst Du da für Fragen..... Jeder spielt halt etwas anders - jeder hat andere Lokomotiven auf seiner Modelleisenbahnplatte: der Eine benutzt Dampfloks zum Ziehen der ICE Waggons, der Andere mag keine Tunnels bauen.
Sogar mit den Meisten der Mickeys kann man quer durch Europa und aus Europa raus fliegen, nur machen die das nicht (ausser Erwin ), wahrscheinlich weil sie Sorge haben an den Tellerrand zu gelangen :-)
Mit dem Teil (die Archer meine ich) kannst Du IFR von Zweibrücken nach Hahn fliegen, oder VFR ans Nordkap, wenn du auf getrocknetem Dorsch ( siehe bei 2:50 https://www.youtube.com/watch?v=jxVcgDMBU94 ) und Eiseskälte stehst... Man muss sich nur trauen.

Sind wir nicht Alle ein bisschen Bluna? Der Flieger (aus Biberach! Die Andre scheint etwas arg teuer) war Klasse, besonders für den Preis. Ganz viel Spass wünsche ich dem Käufer.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang