 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Vielen Dank für ihre geistreichen Hinweise meine Herren - ich darf Ihnen versichern, dass ich die aktuelle Markt- und Preislage sehr wohl kenne. Aber wie Ihnen vielleicht bekannt sein dürfte, wird jeder Preis idR durch Angebot und Nachfrage bestimmt, d.h. niemand wird gezwungen etwas zu kaufen bzw. verkaufen, wenn die beiderseitigen Vorstellungen nicht erfüllt werden. Dass sich der Verkäufer naturgemäß am Höchstbieter orientiert ist genauso üblich, wie dass sich ein potentieller Käufer sich am Billigstanbieter ausrichtet. Dabei gibt es zwangsläufig einen nicht unbeachtlichen spread zwischen dem Billigstanbieter und allgemeinem Preisniveau. Vergleichen Sie nur mal die von Ihnen zitierten Billigstanbieter mit den sonstigen üblichen Verdächtigen der Branche, deren aktueller Angebotspreis sich auf EUR 525.- beläuft. Somit würden nach Ihrer Diktion alle grossen Anbieter der Branche einen Kardinalsfehler begehen und dürften kein Geschäft mehr machen, oder?
Hinzu kommt, dass nicht jeder Verkäufer um jeden Preis verkaufen muss - bevor ich jedoch das ICOM um EUR 199.- getreu Ihrem Motto "Geiz ist geil" verschleudere, schiesse ich lieber mit einer Parabellum drauf - macht sogar noch mehr Spass und ist unbezahlbar.
Und wenn Sie sich alle schon so gut auskennen, sollte Ihnen bekannt sein, dass Bose erst 2010 !!! das aktuelle A20 veröffentlicht hat, davor war immer noch das ggst. Bose X das Premiumgerät von Bose - Ihr Hinweis auf ein billigeres Angebot bei Avionikzentrale ist zwar nett, aber auch wieder völlig unbrauchbar, denn das Gerät dort hat LEMO - bzw. U174-Stecker. Wer von Ihnen hat denn LEMO Stecker drinnen? - ich habe solche jetzt verbaut, aber Otto Normalpilot will einfach die Luftfahrtstandardstecker, punkt! Komischer Weise kostet die Adapterbox dann entsprechend und schon sind wir wieder in meinem Preisbereich, Q.E.D :-) - somit marktadäquat.
Irgendwie erinnert mich diese Diskussion an den Film "Vögel auf Strommast" bei youtube - ich habe für mich die Entscheidung schon getroffen, welcher Vogel ich sein will.
In diesem Sinne,
fliegerische Grüße an alle
|
|
|
Nun, bei den "üblichen Verdächtigen der Branche" kaufen Sie nicht nur das Produkt, sondern insbesondere eine fundierte Beratung, Vorhalten von Testmöglichkeiten und nicht zuletzt After Sales Support und Garantie- / Gewährleistungsabwicklung, was Sie im Privatverkauf eher nicht anbieten (können/mögen). Daher halte ich den Vergleich für durchaus gerechtfertigt.
Hinzu kommt, daß das Funkgerät mit alleinigem 25 kHz Raster in Absehbarer Zeit schlichtweg wertlos ist, der Kaufpreis auf die mögliche Nutzungsdauer des Gerätes genormt, also extrem hoch ist, gegenüber dem Nachfolger, selbst wenn Sie den doppelten Preis ansetzen.
Davon unbeschadet wünsche ich Ihnen viel Erfolg beim Verkauf, und daß Sie ihren gewünschten Preis erzielen.
|
|
|
Chapeau! Gut gebrüllt Löwe.
|
|
|
ich finde es nur schade wenn ein forum wie dieses benutzt (eigentlich schon beschmutzt) wird als verkaufsplatform fuer ueberteuerten (wg 25mhz) "edelschrott". Der Herausgeber der zeitschrift und dieses forums stellt sich sicherlich das "miteinander" unter "fliegerkollegen" anders vor und ich natuerlich auch. mir ist hier schon oft geholfen worden und eigentlich haben solche "super schaeppchen" hier nichts zu suchen, da es absolut unrealistisch ist so viel geld von privat von anderen "fliegerkameraden " zu verlangen bzw anzubieten. hat hier nach meiner meinung nichts zu suchen.
Aber vielleicht koennte es mit diesem "super service leistungsangebot" eine marktluecke bei einem uns allen bekannten Amt in Braunschweig eroeffnen!!!
viel spass beim schnaeppchen verkaufen
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Nunja .. Jeder Preis der bezahlt wurde war der richtige, und nur der... Jeden Tag geht ein Depp durchs Markttor und es ist ein Geschäftsmodell diesen glücklich zu machen. Das ist erlaubt.
|
|
|
Und zu guter letzt möchte ich Euch allen noch einen wesentlichen, aber feinen Unterschied mitgeben, welcher auch für die Preisfindung mitentscheidend ist:
Die neuen Icom Geräte A24E mit 8,33MHZ Ausstattung haben bis dato keine Zulassung mehr in Deutschland:
https://www.icomeurope.com/index.php?option=com_content&view=article&id=96:ic-a24eic-a6e&catid=35&Itemid=88
Die alten Geräte ohne 8,33MHZ haben aber sehr wohl eine Zulassung zumindest als Ground use only.
https://www.thiecom.de/icom-ica24e.html
Ich kann mich noch gut an die Diskussionen im Forum erinnern, wo Bundesbeamte auf Flugplätzen rumlungerten um Besitzer von vertex/yaesu und ähnlichen Geräten aufzulauern, damit entsprechend abgemahnt werden konnte, das nur so als Hintergrundinfo.
Aber nachdem ja alle schon Mode S und 8,33MHZ in ihren Fliegern verbaut haben, ist es verständlich, dass es als Verbrechen angesehen werden muss, wenn man sich erdreistet ein Notfunkgerät mit 25MHZ anzubieten und das nicht gleich zum Schrottwert hergibt :-) -
Auch wenn es so manchen nicht passen wird, aber auch dieses Gerät wird einen zufriedenen Käufer finden - und wenn nicht, dann begleitet es mich halt weiter auf meinen Flugreisen. So what :-)
|
|
|
Also, ich für meinen Teil möchte festhalten, dass ich keineswegs der Ansicht bin, dass es illegitim oder auch nur kaufmännisch falsch wäre, derartige Angebote zu plazieren.
Es ist aber gleichwohl ebenfalls legitim, solche Angebote hier zu bewerten und für Kameraden, die vielleicht keine Detailkenntnisse zu den angebotenen Produkten haben, Informationen bereitzustellen, die helfen, solche Angebote zu bewerten. Das gehört dann auch dazu.
|
|
|
danke Lutz
ich bin immer noch auch der suche nach der c172 BJ vor 1970 am besten ohne SID mit abgelaufenen Motor und KX175 mit kt76 mode c fuer 75tsd LOL
|
|
|
...und unbedingt mit Avgas-Motor (s. u.) :-)
|
|
|
ohh den hatte ich noch vergessen
und auch noch den elt 121,5 dafuer aber mit abgelaufenen batterien!
|
|
|
...abgefahrene Reifen, weil man ohnehin nur auf Gras zu landen beabsichtigt.
Mooneys kauft man übrigens am besten mit undichten Tanks, weil die ohnehin immer undicht werden.
|
|
|
Lutz, du irrst - die, die man gerade anschaut ist die einzige, die keine undichten Tanks hat - das haben immer nur die anderen. Und, was da so rausschwappt..., das sind undichte Drainventile [;-)]... ne Kleinigkeit.
|
|
|
|
13 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|