Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. März
BAF: Lieber Straftat als Bußgeld?
Änderungen und Anpassungen im Lizenzwesen
Florida-Bahamas: Ausflug ins Inselparadies
ADS-B-in-Dienste in Europa
Ausfallsicherheit im Cockpit managen
Unfall: Tödliche Ablenkung
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Luftrecht und Behörden | Lizenzeintrag MCC vs. APS MCC  
7. März 2025 09:33 Uhr: Von Talisa Gebhard  Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Zusammen,

Weiß jemand, ob es im EASA Land (und speziell beim LBA) einen unterschiedlichen Lizenzeintrag zwischen dem herkömmlichen MCC und dem neuen APS MCC gibt?

Will sagen: muss ich bei meinem Arbeitgeber in spe mit dem entsprechendem Zertifikat der ATO wedeln oder genügt der Lizenzeintrag, um zu beweisen das ich, was MCC betrifft, super eifrig war und die doppeltet Zeit im Sim verbracht habe und auch eine echte Prüfung am Ende abgelegt und bestanden habe?

Fürs ernsthafte Fliegen bei einer Airline ist es sicher nicht ganz übel (wenn es nicht eh künftig immer häufiger vom Arbeitgeber nachgefragt werden wird) gerade zum Thema Kommunikation und Koordination im MP Cockpit die extra Meile gegangen zu sein. Zumal das, wenn man es in einem FFS macht, ja auch wirtklich Spaß macht.

9. März 2025 17:02 Uhr: Von Tim Walter an Talisa Gebhard

Die meisten wollen das MCC Zertifikat sehen


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.07
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang