Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Versicherer
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  32 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

23. April 2022: Von Alexis von Croy an Alexis von Croy

PS: Ich könnte mir auch vorstellen, dass die ART des "Motorschadens" eine Rolle spielt. Wenn etwa die Eisnpritzpumpe ausfällt, würde er Motor zwar stehen bleiben – wäre aber nicht zerstört. Bei dern anschließenden Ackerlandung oder beim Aufschlag unter der Schirm würde er aber einen Propstrike erleiden. Damit müsste er dann wieder versichert sein, oder?

Wenn im Flug die Kurbelwelle bricht oder ein Zylinder vom Kolben durchschlagen wird ist die Sache relativ klar - aber wenn der einwandfreie Motor durch den Bruch einer Kraftstoffleitung stehen bleibt, wohl nicht.

23. April 2022: Von ch ess an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]
Der Versicherer zahlt bei Totalverlust durch Motorausfall den Gesamtschaden und zieht nur den Restwert und Selbstbehalt ab. Der vermutbare Vorschaden am Motor wird (= wurde bei mir) nicht gesondert betrachtet.

Insofern ist ein sich selbst zerlegender Motor mit anschliessender perfekter Segellandung auf einem Flugplatz möglichweise teurer für den Eigentümer.

Nachgedanke - mein Schaden war nicht einmal 6-stellig und in der planecheck-Range - vllt ist bei höheren Schadenwerten mehr Differenzierung und Detailverfolgung üblich.
23. April 2022: Von F. S. an Bernhard Tenzler Bewertung: +3.00 [3]

wo es im Übrigen durchaus auch Unterschiede gibt, sind die Bedingungen der Versicherungen, lesen und vergleichen lohnt, auch wenn es mühsam erscheint.

Ein Laie (im Versicherungsrecht) ist kaum in der Lage die Unterschiede zu verstehen. Dafür gibt es ja Makler.

Bei Versicherungsvertretern (alsu denen einer einzelnen Gesellschaft) gilt wie bei jeder anderen relevanten Versicherung auch: Alles, was man glaubt verstanden zu haben in eigenen Worten aufschreiben und den Vertreter im Beratungsprotokoll unterschreiben lassen.
Nur dann kann man einigermassen sicher sein, dass es einem nicht so geht, wie den Kunden der Geschäftsausfallversicherung der Allianz, die verstanden hatten, sie seien bei Pandemie versichert um dann nachträglich gesagt zu bekommen, "ja, aber wir meinten natürlich nicht diese Pandemie, als wir Pandemie gesagt haben...".

24. April 2022: Von B. Quax F. an F. S. Bewertung: +3.00 [3]

Von der Allianz im allgemeinen und in der Luffahrt speziell habe ich nicht viel positives gehört. Bei Anfragen sage ich immer bitte kein Angebot von der Allianz und die Makler sagen oft "das würden wir auch nie anbieten", denke sowas spricht Bände?!

24. April 2022: Von Markus Stein an B. Quax F.
Genau so ist meine Erfahrung. Die Allianz hat einen vorauseilenden Ruf und ist gut im Marketing und für die Aktionäre. Als Versicherung kann man sie jedoch auf beiden Seiten vergessen. Das gilt für die einfache Haftpflichtversicherung wie fürs KFZ und Flugzeug etc.... Ohne Klageandrohung wird nicht bezahlt.
24. April 2022: Von Malte Höltken an Markus Stein

Die Allianz hat einen vorauseilenden Ruf [...] Als Versicherung kann man sie jedoch auf beiden Seiten vergessen. [..] Ohne Klageandrohung wird nicht bezahlt.

Das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Die Zahlung eines Kaskoschadens am Flugzeug war absolut reibungslos und zeitnah.

24. April 2022: Von Wolff E. an Malte Höltken

Malte, interessant. Bei mir war es absolut eindeutig und die Allianz stellte sich "Dank Herrn Mayer" quer.


  32 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang