Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

IFR & ATC | IFR Flugplanung Alternative zu Jeppessen  
6. Juni 2019: Von Markus Heiss  Bewertung: +1.00 [1]

Hallo,

gibt es vernüftige Alternativen zu Jeppesen IFR-Flugplanung?

Ist Rocket Route eventuell eine solche?

Gruß

Markus Heiss

6. Juni 2019: Von Wolfgang Kaiser an Markus Heiss Bewertung: +8.00 [8]

Autorouter und Autorouter

6. Juni 2019: Von  an Markus Heiss

Seit es autorouter gibt verwende ich nur autorouter.

6. Juni 2019: Von Wolff E. an Markus Heiss

Also ich würde nur Autorouter nehmen. Hatte früher mal beides (RR und AR). Hatte dann schnell gemerkt das AR die bessere Wahl war,

6. Juni 2019: Von Rolf Winterscheidt an Wolff E. Bewertung: +2.00 [2]

Aufgabe von Flugplänen am Browser auf autorouter.aero und von unterwegs mal schnell ein Delay über den Telegram-Messenger vom iPhone aus. Ein Traum. Kostenfrei.

6. Juni 2019: Von Sven Walter an Markus Heiss Bewertung: +1.00 [1]

RR nur außerhalb Europas. Innereuropäisch können wir uns nicht genug verbeugen vor Achim!

6. Juni 2019: Von Andreas KuNovemberZi an Markus Heiss

Autorouter. Perfekt!
(Es gibt da auch noch Route Proposals im Flugplan Tool der DFS.)

Gerne auch als Plug-In in Garmin Pilot. Wer GNS oder GTN Navis von Garmin hat und ein FlightStream dazu, ist mit Garmin Pilot sehr gut bedient.

6. Juni 2019: Von Markus Heiss an Andreas KuNovemberZi

Ja, Autorouter ist schon sehr gut.

Wie sieht es bei Autorouter mit Approach Charts, SID und STARs aus?

6. Juni 2019: Von Rolf Winterscheidt an Markus Heiss

Alles da. Volles Briefing-Paket. Nur beim Wetter hole ich mir eine zweite Meinung vom DWD, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. Zumindest für Europa „alternativlos“ :).

P.S.: Das DWD-Wetter lässt sich sogar in Autorouter einbinden.

6. Juni 2019: Von Carmine B. an Rolf Winterscheidt

Hallo Rolf,

was meinst Du mit „Einbindung“ von DWD?

Gruss,

Carmine

edit: gerade selber gefunden, geht über den Telegram Bot, cool

6. Juni 2019: Von Jochen Dimpfelmoser an Carmine B.

Ganz klar Autorouter ! Ich fliege aus Spass noch ein bisschen EMB505/500 dort nutzen wir RR. Fast jedes Routing welches ich mit Autorouter nachrechne ist meistens ein paar NM besser als das von RR. Erst neulich waren es auf dem weg von EDTM nach LDZA 10min Flighttime.
Der Support bei RR ist super, man kann anrufen und einfach sagen, sie sollen ein Plan rechnen. Aber für ein Privatflieger macht das kein Sinn.

6. Juni 2019: Von TH0MAS N02N an Markus Heiss

Hallo Markus,

wenn Du mal wieder am Platz bist gib kurz Bescheid, wir können uns dann meine Art der IFR-Planung (natürlich mit Autorouter...) gerne mal zusammen ansehen.

Gruss Thomas

7. Juni 2019: Von Markus Heiss an TH0MAS N02N

Hallo Thomas,

sehr gerne, melde mich.

Gruss

Markus


13 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang