 |
SiriusXM Wetterdaten in Europa?!
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
⇤
⇠
|
81 Beiträge Seite 4 von 4
1 2 3 4 |
|
|
|
|
@Erwin, auch die studierten Menschen und mit "Dr." versehenen Menschen gehen zu Fuß aufs Klo. Leider kommt es in meinem Geschäft (internetprovider) immer wieder vor, das gerade die (ein)gebildeten Leute sich unmöglich und herablassened und besserwisserich aufführen und meinen, AGB´s sind was für andere aber nicht für sie selbst. Und dann wundern diese sich, das ich Ihnen den Internetanschluß abklemme, weil es eine Rücklastschrift gab und sie diese nicht bezahlen wollen/können, weil sie zum Teil der Meinung sind, sie könnten einfach was wegen fadenscheinigen Gründen zurück buchen oder fristlos kündigen, weil ihre selbst gekaufte Hardware kaputt ging und daher das Internet nicht geht. Ich habe auch bei Vermietungen an Akademiker keine so guten Erfahrungen gesammelt. Lieber vermiete ich 10 % unter dem Schnitt und kann mir meine Mieter aussuchen und habe seit dem so gut wie keine Probleme mehr....
Aber das nur mal off topic von einem Realschüler ohne Berufsausbildung......
|
|
|
... dürfte größer sein wie der Anteil unter den Berufshumanisten, die schonmal einen Dubbel in ....
als !
:-)
|
|
|
als wie ....
|
|
|
... dürfte größer sein wie der Anteil unter den Berufshumanisten, die schonmal....
vielleicht war das ja auch so gemeint wie geschrieben: auch ein größerer Anteil Berufshumanisten hatte einen Dubbel in der Hand, so wie auch die Ingenieure einen .... dh das "größer" bezieht sich nicht auf einen konkurierenden Vergleich Ingenieure und Humanisten, sondern auf einen unbestimmte Größenanteil, der zB merklich ist... übrigens gibts Menschen, die auch beides zugleich sind, das eine schliesst das andere nicht aus
|
|
|
Wie kann man ernsthaft Ingenieur und Humanist als Gegensatzpaar denken? Und wieso durch den Kakao ziehen? Ich meine das ganz ernst, es ist für alle Lebensentwürfe genug Platz, diese ganze Bildungshierarchisierung ist von übel. ICH habe nirgendwo gedacht und behauptet, dass Latein wichtiger sei als französisch, Abitur wichtiger als Unternehmertum oder Maurerhandwerk (bei letzterem käme ich nie auf die Idee, etwas beurteilen zu wollen, obwohl ich selbst ganz gerne mauere, als Dilettant). Ich wäre mich nur dagegen, dass umgekehrt immer auf das so genannte Schöngeistige eingedroschen wird. Und im übrigen bezog ich mich hinsichtlich homo faber nicht auf Max Frisch, diesen Oberstufenrenegaten, sondern auf Hannah Arendt. Da kommt er auch deutlich besser weg.
|
|
|
Klar, Erwin, kann ich ! Ich habe nach der Schule auch eine Lehre gemacht, da war ich froh, wenn ich mal einen Tag nicht zusammengeschissen wurde :) Hat dann aber auch irgendwie geklappt, wer dicke Brettln bohrt, hat dann irgendwann auch Erfolg... :)
|
|
|
⇤
⇠
|
81 Beiträge Seite 4 von 4
1 2 3 4 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|