Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Headsets 2014
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  29 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

8. März 2015: Von Thore L. an Hubert Eckl
Das ist ja spannend, Hubert. Ich habe das Quiet Comfort 25 und benutze es im Wesentlichen zum Reisen (Zug und Airliner werden damit de facto unhörbar) und für einen meiner ganz Kleinen, wenn wir zusammen im Flieger sitzen. Selbst im Flieger hatte ich es noch nicht auf, kann mir aber gut vorstellen, dass das sehr gut funktionieren kann. Das Mikro werde ich mir jedenfalls sofort besorgen, wenn ich mal wieder drüben bin...

Danke fürs Weiterleiten!
8. März 2015: Von Lars Vater an Thore L.
Guten Tag,


ich hatte es an einer anderen Stelle schon einmal geschrieben, die Variante YouflyMike ist echt toll, halber Preis vom A20 bzw. Bose X damals. Ich fliege gerne mit dem Bose X, doch bei längeren Flügen drückt es einfach viel zu doll. Die Variante mit YouflyMike ist echt klasse, günstig, super leicht, kaum Anpressdruck, super leise, tolle Sprachqualität. Das einzige ''Problem'' ist wenn die Batterie des Headsets leer ist hört man quasi nichts mehr. Die Batterie hält allerdings sehr lange und es wird rechtzeitig angezeigt wenn diese zu neige geht, daher sehe ich es nicht als sooo kritisch an, zur not hat man ja noch den Lautsprecher im Flugzeug um nichts zu verpassen, wenn man die Batterie wechselt. (Ich bezweifel, dass der Fall eintritt, wenn vor Antritt die Anzeige auf Grün steht...)

Gruß Lars

P.s.: Man kann super Musik hören in der Bahn, beim Linienflug, im Auto oder auch Zuhause wenn der Nachbar Rasen mäht und man in Ruhe Musik hören möchte:)

8. März 2015: Von Wolfgang Lamminger an Hubert Eckl
btw. eine Frage an die Forums-Community:

Wer kennt ein praktikables System, das wireless eine Art Intercom bzw. wenigstens Mithören der Crew-Kommunikation und ATC für Paxe erlaubt?

Anwendung: für Flugzeug ohne bzw. nicht ausreichende Intercom-Plugs und portables Intercom ist wg. "Kabelsalat" ungeeignet
9. März 2015: Von Hubert Eckl an Thore L.
Laut homepage gibt es demnächst eine neue Version. Hoffe es ist auch in Euroland erhältlich.

  29 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang