Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Mogas / 100LL / Ul92
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  30 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

30. Oktober 2013: Von Mark Juhrig an Ursus Saxum-is
Hallo Björn,

unsere Vereins-Morane (D-EBUU, MS893A mit O-360 und Hartzell Verstellprop) hat folgendes im EASA-Kennblatt unter "Fluids"stehen:

8. Fluids:
8.1 Fuel: 91/96 minimum aviation grade gasoline

Der O-360 ist durch Lycoming für AVGAS UL91/96 freigeben. Mit unserer EBUU ist also das Tanken von AVGAS UL91/96 legal (falls ich da nicht noch irgend eine Kleinigkeit im Paragraphendschungel übersehen habe).

Viele Grüße
Mark
2. November 2013: Von Kain Kirchhof an reiner jäger
Beitrag vom Autor gelöscht
2. November 2013: Von Ursus Saxum-is an Kain Kirchhof
Bei Lycoming sind mir die Aussagen bekannt, aber welche Dokumente gibt es von Continental/RR? Ich kenne nur die Aussagen zur Freigabe der O200AF, IO360AF und TSIO550K1Certified, aber bei Continentalmotors.aero werden zB die O-300 überhaupt nicht aufgelistet. Ich gehe mal davon aus, dass es bei diesen alten low compression 6 Zylindermotoren keine Einschränkungen geben wird, zumal ja auch Mogas STC recht einfach ist, aber mir ist noch keine offizielle Freigabe des Herstellers bekannt. Vielleicht habe ich das auch einfach nur übersehen?
4. November 2013: Von Mark Juhrig an Ursus Saxum-is
Hallo Björn,

das O-300 Type Certificate auf der Conti-WEB-Seite sagt bei Fuel: 80/87 min.

Damit sollte doch 91/96 Fuel per Type Certificate erlaubt sein, da höherwertig.

viele Grüße
Mark
4. November 2013: Von Ursus Saxum-is an Mark Juhrig
Hm, im Operator's Manual steht für den O-300 auch nur eine Obergrenze für Blei, "Lead content should not exceed 1/2 cc. per gal.", aber keine Untergrenze. Hat jemand das Service Bulletin M77-3, auf das dabei verwiesen wird?

  30 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang