Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | ... aber wenigstens gab's gratis Pizza ...  
14. Juli 2009: Von Max Sutter 
They were seated in the secure boarding area of the airport terminal
and treated to beverages and free pizza from Gino's Pizzeria.


Wie man sieht, hat wenigstens die amerikanische Presse den Blick für das Wesentliche nicht ganz verloren, ganz wie Brecht - erst kommt das Fressen, dann die Moral. Es wundert einen, dass Leute ein so robustes Gastro-vegetatives System haben und nach dem Vorfall noch genüsslich etwas essen können - und dann erst noch eine amerikanische Pizza! Mich schüttelt.

Wenn ich den Zwischenfall richtig interpretiere, so sollte man bis auf Weiteres auch mit keiner Boeing 737 mehr fliegen. Hat da einer ein paar Nieten oder Schrauben vergessen, oder waren die konstruktiv gar nie vorgesehen? (Bild aufklicken, ebenso zweites). Was da wohl für eine Emergency AD herauskommt?
14. Juli 2009: Von  an Max Sutter
lasst mal eine b737 oder a380 in fürsty eine technische landung vollbringen....die piloten werden von der bevölkerung noch auf der landebahn gelüncht....soviel zum standort deutschland...

mfg
ingo fuhrmeister
14. Juli 2009: Von Max Sutter an 
Also Fürsty ist jetzt gerade kein so guter Vergleich. In West Virginia sind die Häuser noch ein wenig weiter auseinander als im Großraum München. Da gibt es Verkehrsflughäfen, die haben fast so wenig Linienverkehr wie die meisten in Neubundland.
14. Juli 2009: Von Max Sutter an Max Sutter
Anscheinend besteht die Aussicht, dass es doch nicht nur gratis Pizza gibt für die Passagiere.

Aber dass der Flieger safe sein soll, obschon man den Grund für den Schaden noch nicht kennt, überrascht doch ein wenig. Hoffentlich kommt das NTSB etwas weiter.

Übrigens, die Southwest hatte heute schon wieder eine Emergency (fire on board) an einer 737, mit Notlandung in Orlando. Die Firma scheint ein paar Probleme zu haben mit der Sicherheit.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang