Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. November 2025 12:57 Uhr: Von S. G. an Horst Metzig

Das Grundproblem ist das die Luftwaffe zu viele Flugzeuge für zu wenig Flugzeit hat. Flugzeuge sind zum fliegen gebaut wie Autos zum fahren. Fahr mal in Wunsdorf vorbei dort steht immer ein Haufen A400M über Tage und Wochen herum ohne bewegt zu werden, in anderen Ländern gibt es so etwas nicht. Problematisch finde ich wie die Luftwaffe mit diesen Problemen umgeht, sie schaffen es ja jedes Mal in die Medien. Da steht soviele Alternativmaterial herum was sofort losgeschickt werden könnte. Die Organisation des Flugbetriebs ist unterirdisch.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang