Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. August 2024 18:53 Uhr: Von Hubert Eckl an Wolff E.

Aber statt dessen unterstellst du Werften alles Mögliche

Ja was denn? Wir drehen uns im Kreis. Die Kunden sind gierige Trottel, die Werften alles Priesterseminare? Zugegeben ich war geblendet von dem perfekten Lack des schönen Flugzeuges, dem Design, der Bequemlichkeit, dem Flugverhalten....

Aber kein noch so sympathischer Prüfer hätte mich aus dem Stall gelassen mit einem Kullerspornrad aus dem Segelflug! Das ist ja dann auch nach drei touch&go beim "Einweiser" und einer Landung in der neuen Homebase EDBF am Gründonnerstagabend 2014 in Fetzen davon geflogen. ( Das Originalrad lag in ohne Schlauch und Decke lag in einem Karton hinten). Damit begann in zweierlei Hinsicht meine Passion. Eine freundliche Werft verkaufte mir Decke und Schlauch für 600,-€. Einen Tag später kam ein Karton von Mark Preston mit vier Stück aus England. " give me 100,-€ when we meet again....."

So wurde ich ein passionierter BO207 Pilot mit knapp 400h bis 2023 und "erlitt" eine Passion mit der Branche. :-))))) Für diese Zeit hätte ich auch eine Beech Bonanza mieten können.

16. August 2024 19:43 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

WolffE würde wie folgt antworten: hubert...du schimpfst hier über dein versagen keine vorkaufprüfung gemacht zu haben und postulierst daß du dafür einne bonny hättest chartern können...

17. August 2024 10:33 Uhr: Von Frank Torgelim an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

Das ist das Problem an so einer Pre-Buy.

Im Zweifel gibt der Kunde Geld aus und erhält eine für Ihn unbefriedigende Antwort: Kauf sie nicht.
Das er 1500€ zahlt und er 5000€ spart und die 60.000€ in ein besseres Objekt investiert, sieht er nicht.

17. August 2024 11:05 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Frank Torgelim

er ist halt nur fluggeil wie (name durch filter unterdrückt) - er wollte halt eine bonanza immer mieten...

17. August 2024 11:08 Uhr: Von Wolff E. an Frank Torgelim Bewertung: +1.00 [3]

Als ich 2009 in der USA nach einer Aerostar suchte, musste ich drei aufwendige Prebuys bezahlen um dann 2 x ca 2000 USD ohne Kauf abzuschreiben. Das ist nun mal so. Bei der dritten klappte es dann und der Prebuy war die Basis für eine neue JNP 100h , das verrechnet wurde. Kann man nicht meckern. Und die Aerostar war auch nach 7 Jahren nicht wirklich von Überraschungen betroffen.

17. August 2024 11:44 Uhr: Von R. F. an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Finde die Wendung in diesem Fred krass....von die böse Werft zu Flieger ohne prebuy gekauft und jetzt sauer....wie sollen die denn auch nur annähernd abschätzen können, was da auf die zukommt?


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang