Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. März 2019: Von Hubert Eckl an Erik N.

Vor einiger Zeit hatte ich ja von 'groben' Metallspänen gesprochen, und wir haben nach deren Entdeckung im Ölfilter den Motor ausgebaut und nach Skandinavien zur Untersuchung geschickt.

Was sind "grobe Metallspäne"? Mit der Frage muss(te) ich mich mit einem Lycoming O360 auch beschäftigten. Der Lycomingvertreter bei der Aero in FN meinte: " Is it aluminium? Not more than a teaspoon full is no problem. Check with a magneto if steel is in, might be more serious.."

Genauso würde mich interessieren, welche Kerben im Ventilteller tolerierbar wären. " Wenn´s durchpfeift zu groß" befriedigt mich nicht so ganz.. hat jemand Bilder?

24. März 2019: Von Mark Juhrig an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]
24. März 2019: Von Hubert Eckl an Mark Juhrig

Danke Mark! Das ist in der Tat sehr hilfreich..


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang