Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Juni 2016: Von Peter Schneider an Joachim Heinicke

Vielleicht hat sich das Thema schon erledigt. Falls nicht, hier eine etwas laienhafte Darstellung:

Kürzlich 3. Nachprüfung eines Annex II-Fliegers auf der Basis einer Verlängerung des Nachprüfscheins von 2013. Nun, 2 Wochen nach der 3. Verlängerung, dieselbe kassiert zugunsten des nun gültigen ARC Nr. xxx/16. Das hing mit der Anerkennung des LTB zusammen (das "genehmigte Unternehmen"), LBA-Genehmigungszeichen "LBA.MG.xxxx" und der Berechtigungsnummer des Prüfers.

Damit sollte das nun auch anderswo geregelt/zu regeln sein, wie z.B. beim CAMO der OUV.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang