Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Februar 2016: Von Swen G. an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]
Hi Joachim,

ja, ich. Wobei ich das gleich nach dem Kauf hab machen lassen, ich kenn den Motor sozusagen nicht "ohne". Bis FL170 (mein Max bisher) waren alle MP/RPM-Werte für 75% abrufbar.

Hatte bis jetzt auch noch nie ein Kühlungsproblem obwohl die Maschine keinen Intercooler und auch nicht das Cooling Retrofit Kit hat, CHT im Climb< 400°F. Im Cruise hast du eh nie ein Problem mit der CHT sondern eher mit der TIT.

Overboosten beim Start kann man den Motor allerdings immer noch. Daher "alles nach vorn" ist auch beim Merlyn keine Option.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang