Hallo David,
ergänzend kann ich noch folgendes beitragen: Bei einer DR400 unseres Vereins haben wir für das Laden des (12V) Akkus einen "MagCode" Steckverbindung installiert (abgesichert über eine Sicherung, dem maximalem Ladestrom entsprechend), siehe Link.
Das schöne an der Steckverbindung ist, dass:
- der elektrische Kontakt wird erst durch den Magneten eingeschaltet. Ein Kurzschluss des Akkus ist daher (fast) ausgeschlossen.
- Als Zubehör gibt es eine Klappe, die die Kontakte nach Entfernen des Steckers abdeckt.
- Sollte man den Flieger aushallen und vergessen, den Steckverbinder abzuziehen, dann geht nichts kaputt, da der Stecker schon bei leichtem Zug am Kabel "abfällt". Die Steckverbinder werden z.B. an Rettungswagen verwendet. Dort fährt die Mannschaft einfach los, ohne den Steckverbinder abzuziehen. Das Kabel kommt dort meist von der Hallendecke.
Nachteile gibt es auch:
- nicht ganz billig (40 bis 50 Euro kostet ein Satz Steckverbinder)
- Der Ladestecker zieht Eisenspäne an und man sollte ihn nicht auf den Hallenboden werfen, bzw. sollte diese vor Benutzung entfernen.
- Man muss den Ladestecker direkt an die Batterie anschließen und in der Cowling einbauen. Ist natürlich so vom Hersteller des Fliegers nicht vorgesehen und daher sicher so nicht erlaubt. Ob man das also macht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Weiterhin hat man jetzt eine Verbindung von Batterie zu Cowling. Daher sollte man noch eine Steckverbindung (möglichst verpolungssicher) zwischen Batterie und Magnetbuchse (Sicherung nicht vergessen) vorsehen.
Als Ladegerät verwenden wir ebenfalls ein CTEK Gerät. Dieses hat einen Modus (Motorrad-Symbol) für kleine Ladeströme (max. 0,8 A). Das langt für das "Frischhalten" des Akkus völlig aus. Nachteilig sind die anderen Modi (z.B. Laden von AGM-Batterien mit höherer Ladeschlussspannung), wodurch Fehlbedienungen ermöglicht werden. außerdem geht das Gerät in einen Fehlermodus, wenn länger kein Akku angeschlossen ist.
Für 24V Akkus würde ich das "ANSMANN 1001-0017 ALCT 6-24" in Betracht ziehen. Es kann 12 und 24V Akkus laden und hat ebenfalls einen Modus für kleine Ladeströme (1A).
Viele Grüße
Mark