Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Januar 2016: Von _D_J_PA D. an Erik N. Bewertung: +3.00 [3]
also, ich habe bei der Einweisung auf die Bonnie, die sich nach dem Beech Pilot Proficiency Program (BPPP) orientierte, folgende Vorgehensweise (MTOM) gelernt:

Vr: 66
V liftoff: 71
Vx: 77
Vy: 96
Vcc (cruise climb): 107

Wer achtet schon auf diese Speeds beim Take-off...? Die Bonnie von ganz allein... sie durchfliegt diese Geschwindigkeitsbereiche nahezu ohne Zutun des Piloten... heißt:

- Full Power
- Vr--> Vloff --> im Bodeneffekt beschleunigen lassen = automatisch Vx --> Gear rein = automatisch Vy, bei 1000 ft AGL --> 25/2500 = 110 Vcc

Edit: je nach Platz und Lärmschutzsituation, ziehe ich die RPM auch schon vorher auf 2500 zurück

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang