Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Juli 2015: Von Alexander Callidus an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]
Ich hatte für meine Emeraude das Cockpit zerlegt und mit Nussbaum-Wurzelmaser ein dreidimensional gewinkeltes gummigelagertes neu gebaut, dabei neue Sicherungsautomaten und Schalter sowie Funk und Nav neu verkabelt, und neue Motorinstrumente. Sah sehr gut aus und hat wenige hundert Mark gekostet statt vieler tausend in der Werft.

Vorteile
-individuelle Wünsche (Platz für die Knie, Ergonomie etc)
-Geld gespart
-Schönheit

Nachteile
-Zeit. Hab ein dreivietel Jahr gebraucht, bis alles fertig war
-Handwerkliches Können. Auf dem Jungfernflug hat es "kracks" gemacht und ich hatte das Instrumentenpanel auf den Knien… Die zweite Version hat dann nochmal drei Monate gedauert, war dafür aber dann stabil, sicher, leicht, diesmal einfach handwerklich gut.

Wenn Du nicht so viel Aufwand treiben willst:
Deine Wünsche sind eigentlich Kleinigkeiten. Wenn Du aber schon fragst, solltest Du es besser machen lassen. Das kann ein guter Autoscharauber, nachdem er sich mit luftfahrtspezifischen Anschlüssen etc vertraut gemacht hat, ebenso ein Flugzeugmechaniker oder jemand, der schon ein Experimental gebaut hat. Letzteren würde ich an Deiner Stelle suchen, oder halt Emeraude/Jodel/Klemm-Besitzer. Wenn Du gar keinen Anlaufpunkt hast, die OUV

PS. Die Beschriftung "kopflastig - schwanzlastig" hatte mich schon immer begeistert: Lebensfrage in zwei Worte gefasst

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang