Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. September 2010: Von Ernst-Peter Nawothnig an 
Keine gute Idee. In der real existierenden Welt würde es nur dazu führen, dass die miesen aber zugelssenen Ami-Teile dann eben nicht mehr eingebaut werden dürfen. Ende! Ersatz? Keiner.
Merke: Die größte Sicherheit wird dann erreicht, wenn nichts und keiner mehr fliegt. Der Traumzustand für Bürokraten.
27. September 2010: Von Stefan Jaudas an Ernst-Peter Nawothnig
... fast ...

Auch Bürokraten sind schlau genug, ihre eigene Existenzberechtigung nicht ohne Not abzuschaffen. Auch die Versetzung in ein anderes Fachgebiet wird von echten Bürokraten strikt abgelenht. Einer der Gründe, warum es die Schaumweinsteuer immer noch gibt.

Gab es hier nicht mal eine Glosse, von wegen der letzte Flug des letzten Privatpiloten?

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang