Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. November 2023: Von T. Magin an Thomas R. Bewertung: +1.67 [2]

"dass Du die Hochspannungsleitung im Anflug auf Dein weiss leuchtendes, schneebedecktes Feld nicht siehst"

Aber das soll ja schon so einigen Piloten auch bei Tag passiert sein. Obwohl in den Anflugkarten alles eingezeichnet war und sie keinen Stress, wie im o.g. Fall, hatten.

7. November 2023: Von Thomas R. an T. Magin Bewertung: +25.00 [29]

Ohhh...darf ich die mal aus der Perspektive von prominenten Foristen nacherzählen? Ihr könnt dann raten, wer gemeint ist.

Original:

Nehmen wir folgenden, realen, Fall: ich flog nachts aus EDSB gen Sueden los; mit ner Archer, VFR. Im Querabflug gegen den Schwarzwald, ich hatte knapp 1.500ft, kotzt der Motor und das nicht schlecht. Leistung reduziert so dass ich gerade noch die Hoehe halten kann und zurueck nach EDSB gemotorsegelt. Dort empfaengt mich ein taghell erleuchteter Flughafen mit vielen blau blinkenden Lichtern. Alles safe.

---

Ich flog nachts mit meiner sehr schnellen 2-Mot aus Aschaffenburg gen Süden los, VFR. Im Querabflug in 1.500ft Höhe passierte es dann: Doppelter Motorausfall! Das war schon das dritte Mal an dem Tag. Dank meiner gewaltigen Erfahrung konnte ich aber sanft bis nach Mannheim gleiten und sicher landen. Ihr solltet mir besser zuhören, denn aus so Sachen lernt man! Wer mir nicht zuhört der ist auch mal ganz schnell weg vom Fenster. Die Kids schauen eh nur noch auf ihr GPS. Das waren auch nicht meine ersten Motorausfälle. Erfahrung kommt halt von Dingen, die man überlebt hat!

---

Ich flog wie ich das immer mache mit meiner SR22 nachts aus Landshut raus Richtung Süden. Ich fliege nie nachts. Aber nur mit CAPS, denn CAPS ist die beste Erfindung überhaupt. Bei schlechtem Wetter fliege ich auch nicht. Ich hab auch immer zwei iPads dabei, eine sprechende Checkliste und meine andere Forums-Persönlichkeit, die ich Maverick_22 genannt habe. Da kommt keiner drauf...hihihi. Und dann...wieso nehmt Ihr mich nicht ernst? Jetzt reichts! Ich lösche alles, was ich je geschrieben habe!!!

---

salam aleikum ... ich flog nachts zwischen jemen und somalia in einem sandsturm ... um ein paar BAC headsets zu tauschen gegen 7 kamele ... mit 7 wunderschönen besitzerinnen ... leider verflog ich mich ... doch ich opferte den wüstengöttern ein EDM ...fragt nicht warum ... und alles war gut. insha allah mfg

7. November 2023: Von Wolff E. an Thomas R. Bewertung: +5.00 [5]
Es wäre schön, wenn du sachlich und bei der Wahrheit bleiben würdest und nicht zum Teil völligen Mist zusammen phantastierst. Und ich hoffe für dich, dass du solche Erfahrungen niemals selber machen musst, kann nämlich ziemlich doof ausgehen. Welche MEP segelt von EDFC in 1500 ft bis nach EDFM? Die kaufe ich dann gerne. Und du hast bei mir vergessen, dass mit der Malibu nahe dem Friedhof Mockstadt und die Hochspannungsleitung beim erzwungenem und nicht änderbaren Anflug neben dem Friedhof, keine tolle Erfahrung... Und ich kann jeden verstehen, der bei Nebel/Nacht nur mit Schirm oder MEP fliegt....

Aber wenn du dich darüber auch lustig machen möchtest, bitte. Mein Vorschlag wäre "Einmot neben Friedhof abgestürzt, schon 100 Tote geborgen".

Jeder hat nun Mal seinen eigenen Sicherheits- und Wohlfühlbereich beim Fliegen und jeder halbwegs vernünftig denkende Pilot sollte das auch respektieren. Diese Haltung dann ins lächerliche zu ziehen, ist eher "Jammer nicht und stirb wie ein Mann" Denken, dann jammer ich lieber anstatt nie mehr jammern zu können. Das eigene Verhalten verändert sich oft allerdings erst durch selbst erlebte Erfahrung, sofern man dann noch darüber nachdenken kann.
7. November 2023: Von Joachim P. an Thomas R. Bewertung: +3.00 [3]
Verstehe nicht, warum das jetzt rote Bewertungen gibt. Nett war Dein Beitrag vielleicht nicht, aber auch nicht lächerlicher und respektloser als die 90 Flugunfallermittler-Posts davor.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang