Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. November 2023: Von Holgi _______ an Markus L...
Das ist ein altes Problem.
Die Meteorologen machen die Vorhersagen gerne schlechter als es wirklich werden wird.
Das machen sie aus Haftungsgründen und weil sie die Piloten für unmündig halten.

Dadurch entsteht dann die Situation, dass es sehr oft fliegbar ist, obwohl die Meteorologen das Gegenteil behaupten.
Das führt dazu, das einige Piloten glauben, „es wird schon nicht so schlimm werden“.

Schuld ist dann aber trotzdem der Verantwortliche Luftfahrzeugführer.

In Bremen gab es früher einen Meteorologen drr überall nur Gewitter Müller genannt wurde, weil er im Sommer immer Gewitter vorhergesagt hatte.
Der hies natürlich nicht wirklich Müller, aber so ähnlich.
Ich habe den Namen anonymisiert.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang