Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. November 2023: Von Chris _____ an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

"...das sind die wetterlagen, bei denen man nicht fliegen sollte..."

Was genau jetzt sind "diese Wetterlagen"? Aufliegende Bewölkung? Vereisungsgefahr (war die überhaupt vorhergesagt)? Föhnwind? Turbulenz?

War Mauterndorf überhaupt das Flugziel? Wie war der Forecast? Was war überhaupt die Unfallursache? Es hat doch sogar ein Augenzeuge das Flugzeug gesehen, also war es schon unter den Wolken, aber wohl nicht an einer Position, aus der eine Landung möglich war. Was ist dann passiert, was zum Absturz geführt hat? Wiedereinflug in Wolken, CFIT? Enge Umkehrkurve mit accelerated stall? Wollte er den Schirm ziehen und der ist nicht rausgekommen? Fragen über Fragen...

Ich warte mal den Bericht ab... Jedenfalls glaube ich mit den wenigen Infos nicht, dass der Pilot sehenden Auges in eine vollkommen ausweglose Situation eingeflogen ist. Das erscheint mir zu einfach gedacht.

6. November 2023: Von thomas _koch an Chris _____

"Jedenfalls glaube ich mit den wenigen Infos nicht, dass der Pilot sehenden Auges in eine vollkommen ausweglose Situation eingeflogen ist."

Ich vermute, dass genau das passiert ist (wie bei vielen anderen Unfällen auch...).

6. November 2023: Von Peter Bodner an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Es gibt nur VFR oder IFR aber nichts dazwischen (Fluglehrer Aussage während IFR Ausbildung).

Wie man am Webcam Bild sieht ist die Wolkenbasis bereits sehr tief und VFR in dieser Gegend nicht mehr möglich. Der Lungau ist ein Hochtal umgeben von Bergen grösser 2000+ Meter Seehöhe. Man unterschätzt wie schnell man einen Vertigo bekommt, wenn man teilweise in Wolken einfliegt bei Schlechtwetter. Und ein IFR Pickup stell ich mir dort auch schwierig vor.

Fazit: Nicht in sowas hineinfliegen. Flieger stehen lassen, besser einmal mehr als nie mehr.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang