Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Januar 2023: Von Sebastian G____ an Nicolas Nickisch

Vielleicht liege ich da falsch, aber auf macht sieht das nach einem steilen Hand aus; Gefälle so ca. 20°

Am Ende eine Altiport Landung ohne Motorleistung. Das Lastvielfache ist weniger das Problem aber der Verlust an Geschwindigkeit im und nach dem Abfangbogen ist natürlich extrem. Vermutlich sollte man z.B. 15kn schneller als sonst anfliegen. Ohne Motorleistung hat man dann die Nase im Anflug ganz schön weit unten und muss sie dann im richtigen Moment stark hoch ziehen. Dafür braucht man gutes timing und man hat nur einen Versuch. Zu früh hoch gezogen und man stallt innerhalb von Sekunden ohne Boden unter den Rädern. Zu spät und man fliegt frontal in den Berg.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang