Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. August 2022: Von Dominic L_________ an Nicolas Nickisch

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, aber ich glaube irgendwie eher, dass es erstens gar nicht so viele Leute schaffen, mal eben so im Alltag freundschaftlich aber überraschend in die Seite geknufft plötzlich die Luft so lange anzuhalten und das Ganze wird noch schwieriger, wenn sie plötzlich einen Schlag in die Rippen kriegen und ein Messer am Hals haben. Das dürfte wohl in etwa der Stresssituation entsprechen, die entsteht, wenn es plötzlich knallt und eine Scheibe weg ist.

Schon wenn ich im Bett liege und nach Minuten des ruhigen Atmens (dummerweise) an etwas denke, was mich aufregt, beschleunigt sich sofort der Herzschlag und die Atmung und ich muss die Decke entfernen, weil direkt der Schweiß ausbricht - weil der Körper plötzlich "hochfährt", vermutlich Adrenalin ausschüttet. Ich denke, in der Situation ist nicht mehr viel mit Luft anhalten. Der Sauerstoff wird gebraucht, ob man will oder nicht.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang