Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Januar 2020: Von Flieger Max Loitfelder an Achim H. Bewertung: +3.00 [3]

Ich widerspreche ungern, aber

"der Pilot muss bestraft werden" finde ich kontraproduktiv. Der würde nie wieder den Schirm ziehen. Ein spezifisches Training wäre wohl sinnvoller.

"bestimmten Pitch einnehmen und Sinkflug mit der Power steuern" bedeutet aber unterschiedliche Anstellwinkel und Speeds. Gibt es keine Tabellen ähnlich wie bei Jets mit Pitch- und Powerwerten für den Reiseflug? Climb immer mit climb power, Sinkflug idle, und man reduziert die Komplexität schon sehr. Im Jet passt die Speed dann auf +/-5 kts genau.

Wenn es das noch nicht gibt würde ich mir das erfliegen.

30. Januar 2020: Von Achim H. an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +2.00 [2]

Der Fall mag deutlich komplexer sein als "ASI ausgefallen und daher Schirm gezogen". Nur wenn er wirklich so simpel war, dann denke ich nicht, dass der Verursacher die Kosten auf die Gemeinschaft der Versicherten abwälzen können soll.

Captain Picard hat die Selbstzerstörungssequenz der Enterprise auch nicht ausgelöst, wenn eine Toilette verstopft war...

Von diesem "pull early, pull often" halte ich nichts. Man muss genau verstehen was die Optionen sind und abwägen. Die Gefahr dort mit CAPS auf einem Bergvorsprung zu landen und dann den Abhang runterzustürzen mit tödlichem Ausgang ist sicherlich höher als eine S22T ohne ASI zu landen. Nur stellt sich der Fall vielleicht ganz anders dar.

30. Januar 2020: Von Andreas Ni an Achim H.

Aber jedes "Pull early pull often" bringt Cirren-Umsatz - und wenn ich an dies "Lehnen Sie sich zurück und sind nur noch Passagier" denke, könnte man auf die Idee kommen, Dinge zu unterstellen ....

und dann den Abhang runterzustürzen

auf dem Bild bei Kathrins Report sieht man ja, dass der Schirm gerade so in einem Baum mit idealer Höhe hängen blieb - genau wohl so, dass die Cirrus etwas im Schnee den Hang rutschte, um dann an den Seilen hängend zum liegen zu kommen. Eine ideale Cirrus-Landung...


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang