Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Dezember 2019: Von Reinhard Haselwanter an Thomas R. Bewertung: +2.00 [2]

Wennn Du von Innsbruck für den LOC-Anflug gecleared wirst, gehe ich davon aus, dass Du den auch so zurückgelesen hast... ansonsten hättest Du (und Dein Fluglehrer !) sofort "unable" sagen müssen gefolgt von "request RNP approach...", oder sehe ich das falsch ? wenn Dich der Lotse für diesen LOC-Anflug cleared, geht er natürlich davon aus, dass Du dann nicht was anderes fliegst... nur weil der andere Anflug so ungefähr in die gleiche Richtung geht, kannst Du das nicht einfach selber wählen. Stell Dir den umgekehrten Fall vor: Innsbruck apprach cleared Dich für den RNP-approach, weil der LOC gerade u/s ist, und Du drehst Dir die 111,1 rein und wartest, dass die Nadel irgendwan zuckt...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang