Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. März 2019: Von Matthias Reinacher an  Bewertung: +2.00 [2]

Naja, die Scharen von selbsternannten „Luftfahrtexperten“, klar. Jemandem, der es am MIT zum Professor für Aeronautics geschafft hat, würde ich da schon eine andere Bedeutung beimessen — du bist doch sonst so verbissen obrigkeitshörig?

Bzgl. Correlation and Causation, schon bekannt, aber der Fakt, dass beide Flugzeuge in der gleichen Flugphase mit Oszillationen gleicher Schwingungsdauer kämpften und bei einem die Ursache bekannt ist, legt zumindest Vermutungen nahe...

15. März 2019: Von  an Matthias Reinacher
Beitrag vom Autor gelöscht

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang