Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Juni 2018: Von Erik N. an Peter Aster

Peter, die Beech F33A kann viel, aber gleiten kann sie nicht. Gleitverhältnis 1:Stein.

Mit Prop auf low RPM kann man die Sinkrate von 12-1500 auf 800-1000fpm senken. In der Kurve eher 1200.

Mit sowas fliegst Du keine Umkehrkurve (also ich auf jeden Fall nicht) - wenn dann in Höhen in denen es keine Umkehrkurve mehr ist. Aber sie ist stabiler als viele andere SEPs, das Fahrwerk ist sehr stabil, und wenn man das Fahrwerk drin lässt, ist die RDA (Rutsch Distance) kürzer als mit Rädern.

Aber Umkehrkurve in so um die 1000ft ? Forget it

2. Juni 2018: Von Lutz D. an Erik N.

Die Gleitzahl der F33A ist interessanterweise sogar noch deutlich besser, als die der DA40, 1:12, allerdings auch bei viel mehr Speed.

2. Juni 2018: Von Erik N. an Lutz D.

Lutz, keine Ahnung wie du auf 1:12 kommst.

POH sagt 105kts (MTOM) best glide, flaps up, gear up, prop low rpm, 1,7 NM pro 1000ft. Das ist eine glide ratio von 10,3. Bin nicht sicher wie konservativ das ist. Das gilt ja nur, wenn man keine Zeit verliert. Hat man das Fahrwerk noch draußen, oder stellt den Prop nicht auf low oder kann das nicht mehr, sind die 1:10 wohl nicht mehr gültig.

Was ich so lese, setzen die meisten für die Beech incl. Sicherheitspuffer zwischen 7,5 und 9,5 an, ja nachdem wie man drauf ist, zB für Flugplanungsprogramme.

Da die Beech im Zweifel sehr gut sinken kann, würde ich bei einer Notlandung eher nahe unter mir suchen als möglichst weit kommen zu wollen und das dann nicht erreichen. Die Umkehrkurve ist für mich daher für die Beech keine Option.

Die 1:12 sind mir nicht nachvollziehbar - was habe ich übersehen ?

2. Juni 2018: Von Lutz D. an Erik N.

Hast recht - 1:10.3, trotzdem 10% besser als die DA40.

Aber klar - da geht es immer deutlich abwärts, zumal in Kurven.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang