Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Oktober 2015: Von Andreas Trainer an Urs Wildermuth
Guten Morgen Urs,

jo, ich habe als Motorflieger (Powerflieger) selbstverständlich ein PowerFlarm. Wie Du schon schreibst macht alles andere keinen Sinn.

Werde PowerFlarm heute mal wieder testen ...

PowerFlarm ist wie andere auch bestätigen eine zusätzliche Informationsquelle.

Wer sich von PowerFlarm verspricht, JEDEN Flieger gezeigt zu bekommen, der meint wohl auch, daß FIS JEDEN Flieger ankündigt.

Beides geht nicht - das muß man akzeptieren.

Im Straßenverkehr haben wir auch x Hilfsmittel und immer noch passieren Unfälle - Schweden arbeitet hart an unfallfreiem Fahren, Stichwort Vision Zero.

Many happy landings and rides to and from the Airport!

Andreas


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang