Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Oktober 2015: Von  an 
Oh, danke! - das "von oben" hatte ich überlesen. Dann ist das wirklich nichts dramatisches, eher normal und lässt sich durch Anpassen von Speed & Raum in der Platzrunde schmerzfrei ausreichend separieren für eine normale Landefrequenz.
1. Oktober 2015: Von Lutz D. an  Bewertung: +7.00 [7]
Von oben in die Platzrunde sinken ist nie normal, sondern immer richtig [Kraftausdruck]. Sowas machen nur völlige Vollpfosten.
1. Oktober 2015: Von Erik N. an  Bewertung: +1.00 [1]
Also ich finde von oben in die Platzrunde total Banane, und es war in der Situation außerordentlich bedrohlich. Es gab danach auch reichlich Palaver zw meinem FI und dem Herrn. Der war ja nicht 100m über mir, sondern sank herab, ca 100m vor uns, in Blickfeld - mit ca 20 kts mehr speed.... Er hatte uns nicht gehört, nicht gesehen. Was daran normal sein soll, ist mir schleierhaft.

Was passiert wäre, wenn ich meine etwas zu niedrige Höhe kurz vor seinem Erscheinen um sagen wir 150-200 Ft erhöht hätte, ist nicht auszudenken. Dann hätte es gekracht. Ich wäre dem von unten rein.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang