Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. September 2015: Von Lennart Mueller an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]
Bei so was wie einem einfachen Warngerät

Würdest du ADS-B out senden, könnte man tatsächlich mit einem einfachen Warngerät, beispielsweise ein simpler Laptop oder Smartphone mit DVB-T Stick, dich meilenweit voraus erkennen. Man braucht noch nicht einmal eine GPS-Maus.

Da du dich aber für ein Gerät entschieden hast, das von einer Herstellerfirma mit Geheimhaltungsdrang vertrieben wird, ausschließlich das geheimgehaltene Protokoll aktiv aussendet und für den Verkaufspreis von ~2300 Euro "unzertifizierte" Elektronik im Wert von geschätzt maximal 200 Euro beinhaltet, erwartest du nun von anderen, sich auch ein solches Gerät anzuschaffen, um mit deinem System kompatibel zu sein, statt erstmal selbst zuzusehen, ADS-B kompatibel zu sein?

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang