Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. September 2015: Von Christian R. an Erik N. Bewertung: +6.00 [6]
Enrico: Du wirst weder Oldtimer verbieten können, nur weil die keinen Kat und kein ABS haben. Oder weil deren Stoßstangen aus V2A gebaut wurden mit 10mm Wandstärke (der T-Träger hinter der Verkleidung...), die Dein modernes Fahrzeug beim Erstkontakt quasi pulverisieren. Also erwarte doch nicht derart unrealistisch die generelle Anschaffung von mal eben 3000-Euro-Gerätschaften. Kannst oder könntest Du denn garantieren, das diese auch jeder richtig bedienen kann?

Insofern bin ich ein wenig vorsichtig mit solchen Forderungen. Des Weiteren heißt es immer noch VFR und nicht light IFR. Wir sprechen also vom sehen und gesehen werden und nicht halben Blindflug, was ansonsten auch wunderbar funktioniert. Warum sich in diesem Falle der Verkehr in der Luft traf und dieses ein tragisches Ende nahm, wird man zu gegebener Zeit seitens der BFU erfahren, davor ist alles andere Makulatur und Glaskugelschauen.

Hält man / frau sich an die derzeit gegebenen Sichtflugregeln, an Aufschaltung von Transponder, Einhaltung von Funkdisziplin und Platzrunden, vor allem bei Info-Plätzen, nimmt man keinem den Vorflug noch grätscht irgendwie dazwischen, ist das alles ziemlich safe und sicherer als Radlfahrn auf der Leopoldstraße aufm Radlweg.

Und sonst? Ja, das Leben ist lebensgefährlich. Trifft sogar auf das Fliegen zu, auch auf das Selbst-Fliegen. Aber immer noch sicherer als der Fußweg zum Tengelmann...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang