Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. September 2015: Von Wolfgang Lamminger an Name steht im Profil Bewertung: +2.00 [2]
Ich habe die selbe Meinung.
1. wer sich vom TCAS in der Platzrunde ablenken lässt ist selber Schuld (siehe ABS und CAPS Diskussion)
2. es ist erstaunlich was auf dem TCAS alles "rumfliegt" ohne dass man es sieht, selbst wenn man danach sucht


Seit rund 2 Monaten fliege ich auch mit TAS. Kann das nur bestätigen:

  1. es ist erstaunlich wieviele Flieger angezeigt werden. Letztlich sind das zwar nicht mehr geworden, nur wird einem bewusst, was man vorher nicht gesehen hat :-(

  2. es ist genau so erstaunlich, dass man selbst (wegen vorheriger TAS-Warnung UND Sichtkontakt) ausweicht und der Kollege, nicht im Vorflugrecht, nicht eine einzige Bewegung macht, was heißt, dass er mich schlicht nicht gesehen hat.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang