Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. September 2024 11:20 Uhr: Von Wolff E. an P.B. S. Bewertung: +3.00 [3]

also warum überhaupt noch mehr EM Radiation in the air?

Der Transponder im Flieger läuft doch sowieso. Warum dann nicht dieses Signal ähnlich dem FLARM nutzen? Und was nützt mir FIS bei VFR/Nacht in der Nähe von Windrädern? Soll mich FIS vor Windräder warnen? Macht aus meiner Sicht keinen Sinn bzw. ist auch nicht primäre Aufgabe von FIS, für Hindernisfreiheit im Flug zu sorgen. Das muss der Pilot schon selber machen. Heißt ja auch VFR und nicht IR, wo der Controller schon für einen Verantwortung hat.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang