Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. August 2020: Von Chris _____ an Wolff E.

Ja, bei Vergasern ist es schwieriger, die gleichmäßige Spritversorgung aller Zylinder einzustellen. Gibt aber auch da (begrenzte) Einflussmöglichkeiten.

Ich glaube auch an den Vorteil von FineWire im Zündsystem. Mein Motor (Einspritzer) läuft beim Leanen rund bis zu dem Punkt, wo er ausgeht.

27. August 2020: Von Wolff E. an Chris _____

Bei meiner Aerostar hatte ich auch Finewire drin und immer wieder Probleme auf beiden Motoren mit Faden gezogen. Ich habe dann auf Tempest (die kälteren) umgestellt (24 Stück) und danach waren alle Probleme weg. Und die Motoren sprangen besser an.

27. August 2020: Von Chris _____ an Wolff E.

Ich hab Tempest FineWire drin. Hat der vorige Eigentümer eingebaut. Daher hab ich keinen 1:1-Vergleich, aber mein IO-360 springt wirklich sehr gut an und läuft LOP sehr ruhig, und beides -sagte mir der vorige Eigentümer- ist wesentlich den FineWires geschuldet.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang