Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Juni 2020: Von Michael Söchtig an Jens V. Bewertung: +3.00 [3]

Herzlichen Glückwunsch an die Lüneburger. Erst der Flughafen Essen/Mülheim, jetzt Lüneburg. Zwei gute Nachrichten in einem Jahr.

Beim Pachtvertrag werden sie sich schon einig werden. Ich hege keinen Groll gegen irgendeine Partei. Was mich im Vorfeld massiv gestört war, war aber die Tatsache, wie parteiisch hier die Stadt aufgetreten ist. Eine offizielle Homepage der Stadt dafür, Nein zu stimmen, das ist m.E. komplett inakzeptabel gewesen. Die niedersächsische Kommunalverfassung ist da zwar wohl nicht so strikt wie Bayern, dennoch fand ich das nicht akzeptabel.

Vermutlich dürfte der Umstand dass die Feuerwehrflieger ansonsten hätten umziehen müssen auch geholfen haben. Der Brand von 1975 ist in der Region noch nicht vergessen.

Mit den 15 Jahren Planungssicherheit muss man jetzt natürlich arbeiten. Dafür alles gute!


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang