Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2019,02,21,19,3505869
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  31 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

22. Februar 2019: Von Chris _____ an Sven Walter Bewertung: +2.00 [2]

Ich habe in der Fliegergemeinschaft bisher eine Handvoll sehr netter Leute getroffen - meist die, die sich selbst nicht so wichtig nehmen und einfach Spaß an der Sache haben. Daneben traf ich aber auch die Bürokraten, Blockwarte, Besserwisser, Weltumerzieher, Möchtegern-Draufgänger, etc. pp. Übrigens nicht nur in Deutschland. Aber vorwiegend.

Wenn wir uns nur mal drauf einigen könnten, dass Fliegen und Sitzrasenmähen gar nicht so weit auseinanderliegen in puncto Schwierigkeitsgrad, Erfüllungspotenzial und benötigter Intelligenz.

Dann würden wir auch den Nichtpiloten in der Gesellschaft sympathischer.

22. Februar 2019: Von Erik N. an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Darauf einen Asbach Uralt !

22. Februar 2019: Von Alexander Callidus an Chris _____

Ich habe in der Fliegergemeinschaft bisher eine Handvoll sehr netter Leute getroffen

Dann bist Du entweder erst sehr kurz dabei oder ... .


Jeder Mensch ist irgendwo nett, bei manchen muß man eben etwas länger suchen. Ein schöner Teil eines gemeinsamen Hobbys ist für mich, daß ich mit Menschen zusammenkomme, mit denen ich sonst keinen Kontakt pflegen würde.

22. Februar 2019: Von Chris _____ an Alexander Callidus Bewertung: +3.00 [3]

Naja, legen wir halt die "Handvoll" etwas weiter aus. Nicht auf die Goldwaage legen.

Aber machen wir uns nichts vor: wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Wenn Flieger in der Bevoelkerung einen Ruf haben, elitaer usw. zu sein, dann wuerde ich die Ursache dafuer mal bei den Fliegern suchen, nicht bei der uebrigen Bevoelkerung.

22. Februar 2019: Von Erik Sünder an Chris _____

Wir sollten alle mehr auf Roy Black hören (zumindest was den Refrain angeht):

https://youtu.be/Q3OqPlmiiyw

Gruß Erik

22. Februar 2019: Von Chris B. K. an 

Wenn dann so jemand das erste Mal in einer abgeranzten 172 oder PA28 aus den 70igern mit Uhrenladen sitzt, die im Unterhalt durchaus mit einem Auto (Obere Mittelklasse ADAC Kilometerkosten) vergleichbar sind, dann kommen die großen Augen.

Erinnert mich irgendwie an den Spruch eines anderen Piloten an die Paxe vorm Start. Gibt ja in den Airlinern immer die Ansage wann man das Notebook wieder einschalten darf und so. Bei ihm könne man ruhig alle elektronischen Geräte eingeschaltet lassen. Es gäbe nämlich gar keine Bordelektronik, die gestört werden könne. ;-)

Naja,
ich tröste mich derweil damit, daß im Kreise meiner Arbeitskollegen die Piloten-Quote gerade die 10%-Marke knackt und das, wo mein Arbeitsplatz mitten in der Einflugschneise eines Flughafens liegt (3km vor der Schwelle), wir beruflich so rein gar nichts mit der Fliegerei zutun haben und unser Chef täglich über den Fluglärm und die Gefahren "Da könnte uns ja mal ein Vogel (so eine 737, a320) auf den Kopf fallen..." nölt.


  31 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang