Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. September 2015: Von  an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]
Vom Standpunkt einer digital unterstützten Faulheit ist der Vorschlag durchaus plausibel, aber er lässt alles was wir über Risikomanagement als Pilot gelernt haben ausser Acht. Eine solche Lösung muss in meinen Augen zwingend durch die EU gebracht werden, weil es inzwischen unmöglich ist alle Aspekte, z.B. das Thema Datenschutz, zu überblicken. Kurzum, nicht alles was ein Programmierer zusammenbaut ist automatisch auch legal. Wenn ich Vorschläge lese wie Scans hinterlegen, Kreditkarteninformationen speichern etc, dann geht sofort eine rote Lampe in meinem Kopf an. Am schlimmsten wird es, wenn dann auch noch freiwillig persönliche Daten gespeichert und für eine Datenverarbeitung verwendet werden. Wem ist schon bewusst, dass eine Speicherung von Ausweisnummern mit der Möglichkeit der automatisierten Verarbeitung in Deutschland eine Straftat ist und im neuen Personenausweisgesetz explizit ausgeschlossen worden ist?

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang