Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Oktober 2014: Von Thore L. an Lutz D.
Da ist die Wissenschaft weiter, Lutz.

Schönes Beispiel von Hüther. Man gab einigen 6 Monate alten Babies 3 kleine Filmsequenzen zu kucken. In der ersten versuchte ein gelbes Männchen, einen Berg hochzuklettern, was sehr anstrengend war. In der zweiten half ein grünes Männchen dem gelben Männchen den Berg hoch. In der Dritten schob ein blaues Männchen das gelbe Männchen immer wieder runter.

Dann legte man die Babies vor 2 Männchen, einem blauen und einem grünen. ALLE Babies spielten NUR mit dem grünen. Oder um es mit Albert Schweizer zu sagen: "Unsere Natur ist Liebe. Nur wenn wir dem Verstand den Vorsitz geben, sieht es so aus , als wäre Kälte unsere Natur. Aber das können wir jederzeit wieder ändern: Wir lassen das Herz die Ziele formulieren und geben dem Verstand die Verantwortung für die Umsetzung".

Das ganze Wissen ist doch schon längst da...
24. Oktober 2014: Von Marko Martinetz an Thore L.
Ich hasse es, Dir widersprechen zu müssen, Thore, aber ganz so friedlich sind wir Menschen von Natur aus nicht. Warum wären unsere Vorfahren (inklusive unserer Vor-Vor-Vorfahren) immer wieder so gewalttätig gegeneinander gewesen? Ich habe da zwei Lesetipps, jeweils von Steven Pinker: "How the Mind Works" und "The Better Angels of Our Nature".

Ganz davon abgesehen, finde ich Deine Utopie von einem weitgehend von materiellen Zwängen befreiten Leben sehr schön; aber ich wäre mir unsicher, ob sie sich mit der Mehrheit der zur Zeit lebenden Menschen umsetzen ließe. Gerade das lässt mich auch daran zweifeln, dass eine solche zwangsbefreite Existenz natürlich für uns wäre. Aber das ist ja das schöne am Menschsein, dass man auch Dinge oder Situationen erhoffen kann, die möglicherweise nie eintreten werden. Träumen nennt man das ...
24. Oktober 2014: Von Alexander Callidus an Marko Martinetz
Beitrag vom Autor gelöscht

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang