Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. März 2014: Von  an Martin Fuller
Aus dem Bekanntenkreis und damit nichtrepräsentative Beispiele:
- SEP, Kapt, Afrika, x00 Stunden, 6.360 USD p.a.
- SEP, Kapt, Afrika, x000 Stunden, 10.600 USD p.a.
- MEP, Kapt, Afrika, x000 Stunden, 16.200 USD p.a.
Für Afrika schau dir mal die "Bush Pilots" Folgen an, gibt es auch auf YT, oder das pprune Forum Africa.
- Vietnam Air, F/O, 20-24.800 USD p.a.
- Vietnam Air, Kapt, 24-29.500 USD p.a.
- Business, Bereitschaft 7x24 Twin, Kapt, 40.000 EUR p.a.
- GermanWings, Kapt, 60.960 EUR p.a.
- Lufthansa, Kapt, irgendwas zwischen 70.000 und 250.000 EUR p.a.
- Emirates, Kapt, heavy, 200.000 EUR

Also, um es kurz zu machen - alles von 4.500 Euro bis 1/4 Mio Euro Jahreseinkommen ist normal.
Geholfen hat Dir das jetzt aber herzlich wenig, oder?
24. März 2014: Von Fliegerfreund Uwe an 
Cityline und Hansa von 70 auf 250k??

Das ist ja schon sehr heftig!


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang