Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Oktober 2010: Von Ernst-Peter Nawothnig an 
Nochmal zu Finanzierung eines Platzes.
Ich kann nur für EDHF sprechen. Ohne Hallenmieten und Spritverkauf ginge es überhaupt nicht, das ist richtig. Trotzdem reicht das keineswegs um den Laden zu unterhalten. Wir haben auch noch Gras-Pacht von Bauern und 2 Events im Jahr, die Geld bringen. Aber es hilft nichts, die allgemeinen Flugplatzkosten sind der größte Posten, den der Vereinskassenwart hat und der aus Mitgliederbeiträgen gedeckt werden muss. Am Ende ist er immer noch höher als die Summe der Landegebühren.
Warum braucht ein Platz wie Mönchengladbach denn 5 Mio Defizitausgleich im Jahr? Diesen Berg Kohle können weder Flugleiter noch Feuerwehrpersonal verprasst haben.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang