Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Oktober 2010: Von Kai-Olav Roscher an 
Hallo Frau Behrle,

so leid es mir tut, Ihre Argumentation ist nicht richtig.

Hallenmiete und Tankstelle (so vorhanden) scheinen in der Breite wohl nicht auszureichen. Wie sonst erklären Sie sich denn, dass es Landegebühren auch auf Plätzen gibt, die von Vereinen betrieben werden und wo der Flugleiterdienst ehrenamtlich (vulgo: für lau) ausgeübt wird? Ich verrate es Ihnen: weil die Hallenmiete nicht kostendeckend ist und eine Tankstelle sich erst ab einem nicht unbeträchtlichen Mindestumsatz selbst trägt - wohlgemerkt trägt und nicht spürbar zu der Erwirtschaftung der Betriebskosten des Platzes beiträgt. Dafür brauchen sie schon das, was man im allgemeinen gerne als "richtigen" Flugplatz bezeichnet - mit den entsprechenden Umsätzen an Kraftstoff.

Zu Ihrem Anwurf gegen Herrn Nawothing (nein, ich kenne ihn nicht) "Er lebt von der Landegebühr" darf ich vielleicht noch bemerken, dass Ihre Schlussfolgerung "Das heißt: Wenn's den Flugleiter nicht gäbe, entfiele auch die Landegebühr..." natürlich völliger Unsinn ist. Ihnen ist offensichtlich im Eifer des Gefechts entgangen, dass Herr Nawothing nicht etwa auf dem Flugplatz campt und kraft eigener Arroganz seine Hand bei den landenden Piloten aufhält, sondern er schrieb, er sei PÄCHTER der Flugleitung. Das heisst doch wohl, dass ein (wahrscheinlich nicht unerheblicher) Teil der Landegebühr für den Unterhalt des Platzes verwendet wird und nicht dafür, Herrn Nawothings üppigen 1.000,- Euro Netto Lebensunterhalt zu finanzieren.

Nichts gegen Meinungen, aber Argumente sollten schon fair sein...

Mit freundlichen Grüßen,
Kai-Olav Roscher.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang