Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Dezember 2024 20:29 Uhr: Von Philipp Tiemann an Markus L... Bewertung: +1.00 [1]

Wochentags hat man es auf beiden Routings (Wangerooge und St.Peter) über 5500 Fuß mit der ED-D101A zu tun. Aber ist ja nur eine ED-D. Darunter ist man mit Motorflugzeugen in jedem Fall außerhalb der Glide Range. Ist aber auch nicht so wesentlich, denn das viel höhere Motorausfallrisiko hat man ohnehin direkt nach dem Start. Vorteil: da hat man es nicht weit zur Küste. Aber bei knapp 10 Gras Wassertemperatur trotzdem kein Spaß.

Am April da oben einen Tag mit wirklich gutem Wetter zu finden ist schon eher selten.

23. Dezember 2024 20:48 Uhr: Von Markus L... an Philipp Tiemann

Vielen Dank für eure Antworten, diese helfen mir schon sehr.

Dann werde ich wohl eher die Sommermonate für dieses Vorhaben anpeilen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang