Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Dezember 2024 17:01 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Markus L... Bewertung: +1.00 [1]

Zwischen Helgoland und Wooge sind es ca. 25 NM. Mit meinem Fluglehrer war die Planung so, dass wir den Flug so hoch angelegt haben, dass wir auf jedem Punkt der Strecke eine der beiden Küsten im Gleitflug erreicht hätten (nein, wir machten nicht auf Atlantik-Überquerung mit Berechnung von PED, PET etc., aber die situational awareness, dass man mit Rückenwind-Komponeente natürlich weiter gleitet, wurde durchaus auch bei der PPL-Schulung berücksichtigt). Was die Wassertemperatur betrifft: kalt ist´s da immer. Schwimmwesten hatten wir an Bord. Wir landeten damals aber nicht, sondern flogen einmal um die Insel, und dann landeten wir in Wangerooge... viel Spass jedenfalls.

P.S.: zur EDR kann ich leider nix sagen - ist ca. 25 Jahre her...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang