Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. November 2014: Von Roman Aschl an Alfred Obermaier Bewertung: +1.00 [1]
...danke für die Blumen Alfred und Richard,

ich will niemanden abschrecken, ganz im Gegenteil es ist wunderschön in den Alpen zu fliegen,
z. B. besonders wenn es im Winter den Pulverschnee über die Grate weht, aber wie Richard schreibt:

...es soll sicher sein und Spaß machen. Es ist nicht gefährlicher als im Flachland solange man weiß was man tut, daher finde ich auch eine Alpeneinweisung für unerlässlich. Aber bei marginalen Bedingungen ist der Spaß schnell vorbei.

Alfred: ...Und jeder Pilot, aber wirklich jeder sollte mal gesehen haben, dass Wolkenfetzen und Fels eine identische Farbgebung und Struktur haben...

Das hatte ich im Vorjahr von Italien kommend im Kanaltal Richtung Villach. Es ist ja nicht so dass immer oben
ein Deckel und drunter eine gute Sicht ist. Die wird sehr oft nach und nach fast unmerklich schlechter. Gerade
von der Poebene kommend fliegt man viel im Dunst. Man hat noch genügend Erdsicht und das verleitet zum
Weiterfliegen, aber nach vorne sieht man nur mehr eine graue Wand.

Du hast vollkommen Recht, es ist nicht mehr unterscheidbar ob Wolken, Dunst oder Fels sich da vor einem
auftürmen, da kann man nur mehr umkehren.

Ein anderer Tag bringt anderes Wetter oder ein anderer Alpenübergang ist besser. (in meinem Fall war es der Brenner)

LG
Roman
23. November 2014: Von Bernhard Tenzler an Roman Aschl Bewertung: +2.00 [2]
Eine gute Gelegeheit die Alpen besser kennenzulernen, ist das AOPA Camp in Eggenfelden, findet meist im August statt und bietet neben guter Fliegerkameradschaft einen großen Fundus an erfahrenen Alpenlehrern.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang