Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Mai 2011: Von Stefan Kondorffer an 
Aber eben das steht doch im Handbuch, Sabine! Siehe Auszug ob.

Die Deakinkolumne kenne ich, fliege ja selbst auch nach der Methode.

Zum Imbalance - kann da nur nach meiner Erfahrung gehen. Klar, einer ganz voll einer ganz leer ist scheisse, darum ging es im vorliegenden Beispiel auch nicht, in der Realitaet wird man es wohl mit zweimal 1/4 zu tun haben und sich dann entscheiden, einen leer zu fliegen. Bin aber die TB20 nie geflogen. In PA28 oder Mooney sind 15Gallonen Unterschied jedenfalls null prob - aber dennoch zu vermeiden, klar.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang