Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. November 2025 09:02 Uhr: Von Manni Fold an ingo fuhrmeister

Weil die Forscher den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Bei kleinsten Mengen an krebserregenden Substanzen werden Konsumgüter, allem voran Nahrung, verboten. Ausnahme Alkohoho und Nikotin. Wird 80% Strohrum Teufelszeug wie Penta-BDE, Octa-BDE, HBCDD entdeckt, würde Strohrum verboten.. Kettenrauchende Fahrradhelmträger

19. November 2025 09:37 Uhr: Von P.B. S. an Manni Fold

Forscherinnen und Forscher werden seit rund 30 Jahren leistungsabhängig finanziert: Das Grundgehalt ist häufig begrenzt, während zusätzliche Forschungsvorhaben und Fördermittel erworben werden müssen - in einem System, das überwiegend staatlich unterstützt wird. Dieses Umfeld kann dazu führen, dass besonders aufmerksamkeitsstarke Ergebnisse, die gesellschaftlich oder politisch relevant erscheinen, größere Sichtbarkeit erhalten. Politik reagiert dann auf solche Impulse, beispielsweise mit Gesetzesinitiativen, die bestimmte gesellschaftliche Herausforderungen adressieren.

Ob dies immer der optimalen Förderung von Forschung entspricht, ist eine offene Frage. Gleichzeitig zeigt es, wie wichtig Vertrauen, Zusammenarbeit und langfristige Erfahrung zwischen Forschenden, Institutionen und Auftraggebern sind.

Das Thema Diabetes im Cockpit verfolge ich nur am Rande, aber es bleibt spannend zu beobachten, ob gerade hier ein nachhaltiger Kulturwandel in der Wahrnehmung und Umsetzung von Forschung möglich ist.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang