Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Oktober 2025 16:59 Uhr: Von Jochen H—— an Thomas R.

Wo wir gerade beim Thema Sinn und Unsinn sind:

Meine Prüfung im Juli 2022 bei der BnetzA München startete damit, dass ich zwei mal den Theorie-Fragebogen umtauschen musste. Warum? Weil die richtigen Antworten schon angekreuzt waren. Der dritte war dann aber blanko und ich durfte selbst.

Der Vobereitung auf den praktischen Teil begann mit der Info "Sie sind der einzige AZF Prüfling heute. Die BZFler machen wir separat, dann kommen sie. Radar ist ausgefallen, alle Reporting Points sind compulsory. Wind und Wetter werden zurück gelesen".

Und so habe ich eifrig "over XYZ at time XXXX expecting ZYF at time XXX" gefunkt (ob es so stimmt?). Der Prüfer war zufrieden. Und er war auch nicht bösartig sondern wollte aus unklaren Gründen eben diese seltsamen Umstände so haben.

Eine Woche vor mir hatte ein Freund Prüfung an der gleichen Stelle gemacht dort war ein aktiver Lotse der Prüfer: Da lief es absolut praxisorientiert.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang