Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Mai 2022: Von Nicolas Nickisch an Alexander Callidus

m.W. nach ist das Validieren von Scores und Testverfahren speziell in der Psychologie eines der schwierigsten Unterfangen.

Wir haben ja auch immer wieder mal die DIskussion um die Fahrtauglichkeit von Senioren. Es reicht noch nicht einmal zu regelmässig wiederkehrenden Sehtests!

Geschweige denn zu zu turnusmässigen Überprüfungen der Fahrkünste

Da ich im Laufe der Jahre durchaus eine Reihe von schweren Verkehrsunfällen erleben musste, die durch ältere Fahrer mit z.T. rheblichen körperlichen und kognitiven Defiziten verursacht wurden (körperlich und kognitiv können sich durchaus überlappen), bin ich durchaus der Meinung, das eine regelmässige Überpürfung der Fahrkünste durchaus Sinn macht - und zwar in jedem Alter.

Aber dafür reicht es nicht. Immerhin werden unsere Führerscheine mittlerweile regelmässig ungültig. Das löst zwar nicht das grundlegende Problem, löst aber wenigstens einen Gebührentatbestand aus.

In der Fliegerei sollte an sich durch Tauglichkeitsuntersuchungen und Checkflüge viele Eventualitäten abgedeckt sein.

Und auch das kann nicht alles aufdecken!

Ich erinnere mich an einen Windenstart mit einem hochdekorierten Airbus-Checker im vorderen Sitz. Als das Seil riß passierte einfach gar nichts. Der Kamerad hat sich später bedankt für meine Initiative die Steigfluglage vom hinteren Sitz aus zu beenden.

Der betreffende war - wenn auch hochdekoriert und erfahren auf seinen Airbussen - mit dem simplen Segelflieger überfordert.

Auch er reglemässig gecheckt und tauglichkeitsgetestet.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang